Beiträge

Disney-Welt bei Westhofener Traubenblütenfestumzug

Von Bea Witt; erschienen am 24.06.2019 um 00:00 Uhr Originelle Ideen ließen den Höhepunkt der 70. Festauflage zu einem besonderen Erlebnis werden. Das prächtige Wetter tat sein Übriges. Die Traubenblütenkönigin Laura I. fuhr mit ihren Prinzessinnen Catherina und Katja durch die Straßen. WESTHOFEN – Der Einfallsreichtum des Festzugausschusses des Heimatvereins Westhofen, der den Umzug alljährlich …

Vielen Dank…

…an alle die uns in den letzten Tagen auf dem Traubenblütenfest 2019 unterstützten: den Gästen an unserem Ausschank in der Kellergasse den Besuchern des Umzuges am Sonntag die uns durch ihren Applaus angefeuert haben unseren Aktiven die den Ausschank organisiert, auf- und abgebaut, dekoriert und auch Betrieben haben den Aktiven die viel Arbeit, Zeit und …

Nicht von gestern oder traditionell trifft modern

Das Männerchorevent zieht positives Fazit mit toller Musik, tollem Wetter und toller Stimmung „Er stirbt aus, der gute, alte Männerchor, so titelte die renomierte Zeitung die „Zeit“ vor einiger Zeit. Gleichzeitig boomen moderne, gemischte Chöre, denn singen steht trotz aller Unkenrufe immer noch hoch im Kurs. Das auch reine Männerchöre ihren Charme haben, und nicht …

Chorgemeinschaft Horchheim feiert Marktbrunnenfest

Von Lukas Kissel; Erschienen am 17.06.2019 um 02:00 Uhr, zuletzt geändert am 17.06.2019 um 02:40 Uhr Der Chorgesang ist ausgesprochen lebendig. Das zeigten die 16 Chöre, die sich am Wochenende am Marktbrunnen die Klinke in die Hand gaben. HORCHHEIM – Der Platz vor dem Horchheimer Bürgerhaus ist herrlich: An Einem sonnigen Sommernachmittag sitzt man hier …

Chorfestival beim MGV 1846 Abenheim

Von Markus Holzmann; Erschienen am 17.06.2019 um 00:00 Uhr Fünf moderne Chöre und die Tanzgruppe Cassiopeia begeistern im Mörstädter Dorfgemeinschaftshaus. ABENHEIM/MÖRSTADT – Man nehme fünf „moderne“ Chöre, mixe bekannte Lieder, bei denen man mitsingen kann dazu und gebe noch eine Prise Tanzgruppe hinein – fertig ist der Freitagabend beim Chorfestival des MGV 1846 Abenheim, das …

Männerchöre: Nicht von gestern

Am 15. und 16. Juni singen beim Horchheimer Marktbrunnenfest insgesamt 17 Männerchöre mit zusammen mehr als 45o Sängern „Männerchöre vor dem Aus – Jetzt droht das Ende vom Lied“ so titelte vor gut einigen Jahren die renommierte Zeitung „Die Welt“ und weiter schrieb sie: „Das Sterben hat vor allem den guten alten Männergesangverein, den MGV, …

2020 kommt näher…

…und die Projektgruppe hat sich gemeinsam mit dem Vorstand getroffen. Eine Abstimmung der Termine und Aktivitäten ist erfolgt. Wir werden diese demnächst hier vorstellen…

4 – 2 – 1

war das Motto unter dem das Konzert des MGV Gundersheim stand. 4 Chöre von 2 Vereinen in 1 Konzert haben es bewiesen: Chormusik ist alles andere als Eintönig und langweilig. Ob Deutschsprachige Poplieder wie „Wunder geschehen“ von Nena; „Küssen kann man nicht alleine“ von Max Raabe Englischsprachige Popliteratur wie der ABBA Superhit „Supertrooper“ Rockmusik „Nothing …

Die „Zuckerpuppe“ in Gundersheim

Von Bea Witt Erschienen am 06.05.2019 um 00:00 Uhr Vier Chöre aus zwei Vereinen geben ein Konzert: Der MGV Liederkranz Gundersheim bastelte ein Programm für jeden Musikgeschmack. Die Zuhörer waren begeistert GUNDERSHEIM – Unter dem Motto „4,2,1… – vier Chöre aus zwei Vereinen geben ein Konzert“ präsentierte der MGV Liederkranz 1872/1933 Gundersheim ein abwechslungsreiches Konzert …

Hermann Jehl hört bei MGV Hamm als Chorleiter auf

WZ; von Martina Wirthwein, erschienen am 24.04.2019 Mit 65 Jahren ist zumindest nach 42 Jahren als Chorleiter in Hamm für Hermann Jehl Schluss. Das heißt aber nicht, dass der Mediziner nun genug hat von der Musik. WESTHOFEN/HAMM – Eine Ära ist beim MGV 1838 Hamm zu Ende gegangen. Der bisherige Chorleiter Hermann Jehl hat sich …